Ein kostenloser ÖPNV

Einige Städte in Deutschland machen es bereits vor: sie erarbeiten Konzepte für einen kostenlosen ÖPNV oder haben es schon, wie Augsburg, mit der City-Zone, umgesetzt. Ich meine, diese Konzepte sind noch zu vorsichtig und gehen nicht weit genug. Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis der Menschen und darin möchten sie wenig bis gar keine Konzessionen machen und das zurecht. Jeder will mobil sein und sich individuell fortbewegen können. Ich sehe das als ein Grundbedürfnis an. Die Menschen wollen aber auch mehr Lebenszeit und mehr Lebensqualität, weshalb im Stau stehen oder sich in überfüllte Busse oder Stadtbahnen zu quetschen sich nicht so recht mit diesem Grundbedürfnis vereinbaren lassen. Ferner führt eine autofreie Innenstadt zu Mehreinnahmen bei den Gemeinschafts- bzw. Verbundsteuern, da es den Handel belebt und die Innenstadt noch attraktiver macht. ihren Beitrag für eine gesündere und liebenswertere Stadt leisten. Ziel muss es sein, weniger Verkehr auf Stuttgarts Straßen zu haben und nicht mehr.

Weiterlesen

Stuttgart 21

Stuttgart 21 war geplant als zukunftsweisendes Konzept, um Stuttgart an den Fernverkehr der Zukunft anzubinden. Es wird auch offiziell Bahnprojekt Stuttgart-Ulm genannt, da es den Hauptbahnhof über den Flughafen mit Ulm verbinden soll. Auf die Frage, ob Stuttgart 21 notwendig ist, kann ich keine zufriedenstellende Antwort geben, denn wie man es auch macht, man wird dem ein oder anderen immer auf den Schlips treten. Natürlich habe ich mich mit allen Argumenten für und gegen Stuttgart 21 befasst und bin selbst ein wenig skeptisch, ob der Bahnhof das leisten wird, wofür so viel Energie und Kraft von beiden Seiten bereits aufgewendet wurde. Während sich die Grünen und die CDU im Landtag um das Thema zoffen, zeichnen sich jedoch zumindest Gesprächsbereitschaft über die möglichen Erweiterungen ab. Ich finde, dieser Dialog hätte längst stattfinden sollen.

Weiterlesen

Thema Verkehr und Luftreinhaltung

Wir leben in einer Zeitenwende, in der gerade ein Umdenken stattfindet. Was ist uns die Umwelt und unsere Gesundheit Wwert? Ich sage: beide sind unersetzlich! Ferner geht es um das Thema Mobilität. Ich bin ein absoluter Freund von Anreizen und von Motivation. Bestrafung oder Entzug soll nur das äußerste Mittel sein. Freiwilligkeit und freiwilliger Verzicht hingegen muss die Königsdisziplin werden und zwar zum Wohle aller. Ferner bin ich ein Freund von Fahrrädern und der gesamten E-Mobilität, von daher möchte ich, dass Stuttgart zu einer Vorzeigestadt in Deutschland wird was den individuellen Verkehr auf zwei Rädern angeht.

Weiterlesen

Stuttgart und das produzierende Gewerbe

Die Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Deutschland und vor allem auch hier in Stuttgart zählt zu den beschäftigungsreichsten und wichtigsten Branchen und sie ist im Umbruch. Mit der Berufserfahrung bei fünf Konzernen, die alle direkt in die Automobilindustrie geliefert haben, habe ich ein Gespür dafür entwickelt, was die Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen dieser bedeutenden Kunden sind. Wir dürfen diese großen Arbeitgeber in der Region auf keinen Fall unterschätzen und müssen Rahmenbedingungen schaffen, die es ermöglichen, dass sie weiterhin an der Weltspitze bleiben können und Ingenieurskunst Made in Germany seinen Stellenwert behält.

Weiterlesen